Rustikale Sardellenfilets sind handkonservierte Sardellenfilets in einer Konfitüre aus nativem Bio-Olivenöl extra und sehr wenig Salz.
Der Sardellenfang erfolgt im Mittelmeer , in der Fangzone FAO 37-Sub FAO 37.1,2,3, mit der für Süditalien typischen Lampara-Fischereitechnik. Dabei werden kleine Boote mit Lampen eingesetzt, die die Aufmerksamkeit der Fische auf sich ziehen und diese dann mit schwimmenden Ringwadennetzen an Bord ziehen.
Die Lampara-Technik trägt sowohl zur Verbesserung der Fangqualität bei, da die Fische keiner mechanischen Belastung oder Manipulation ausgesetzt werden, als auch zum Schutz der Natur, da der Meeresboden nicht beschädigt wird.
Nach dem Öffnen an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren und das Produkt stets mit nativem Olivenöl extra, vorzugsweise Bio-Olivenöl, bedecken.
Die Packung enthält 250 g.
Zutaten: SARDELLEN (Fisch) (Engraulis Encrasicolus) 68%, natives Olivenöl extra 31%*, Salz 1%. *Aus biologischem Anbau
100 % ITALIENISCH
Nur mediterraner Fisch, gefangen von italienischen Booten, vollständig verarbeitet und verpackt im Werk Anoia (Italien).
Fish Different , die eingetragene Marke des Unternehmens aus Calabraittica, über das das Produkt vertrieben wird, hat die internationale Zertifizierung „Friend of the Sea“ erhalten, da es ausschließlich Fisch verarbeitet, der mit ökologisch nachhaltigen Methoden gefangen wurde , die die Natur respektieren und die Meeresökosysteme nicht zerstören.
PESCE DIVERSO ist ein Freund der Meere. Der Fisch wird mit ökologisch nachhaltigen Methoden gefangen , die die Natur respektieren und die Meeresökosysteme nicht zerstören.
Erfassungsbereich: FAO 37-SubFAO 37.1,2,3
Die Fische von FISH DIFFERENT werden mit der „Lampara“ gefangen, einer typischen Technik Süditaliens. Dabei werden kleine Boote mit Lampen ausgestattet, die die Fische anlocken und diese dann mit einem schwimmenden Umlaufnetz an Bord gehievt werden.
Die Fische werden weder mechanischer Belastung noch Manipulation ausgesetzt, weshalb Lampara einen qualitativ hochwertigen Fang garantiert. Darüber hinaus ist Lampara im Gegensatz zu industriellen Fischereifahrzeugen selektiv, schont den Meeresboden und ist ökologisch nachhaltig.