Caseificio San Pasquale
GranSardo 24 Monate - 500 gr
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
GRANSARDO wird in Nulvi, einer Stadt im Norden Sardiniens am Golf von Asinara, in einer Molkerei der Sozialgenossenschaft San Pasquale hergestellt. Ursprünglich hieß er „Grana~Anglona“, doch es gab rechtliche Probleme mit dem Namen, der an den bekannten Padano-Käse erinnerte. Im Jahr 2000 wurde ich darauf angesprochen, und spontan fiel mir GRANSARDO ein, mit dem Untertitel „Caciovino“, den ich gleich erklären werde. Es handelt sich um einen gekochten Käse aus Schafsmilch, der daher fetter und aromatischer ist als seine Pendants aus Kuhmilch.
Dies ist der wesentliche Unterschied zum Grana, mit dem er die gleichen Käseherstellungstechniken teilt.
GRANSARDO wird mit Kälberlab geronnen. Er ist zylindrisch, glatt, mit einem Durchmesser von 33–36 cm und einer Höhe von 16–20 cm. Die Paste ist bei der jungen Sorte (mindestens 6 Monate gereift) strohgelb und bei der reifen Sorte, die über 12 Monate gereift ist, braun. Er hat ein angenehmes und anhaltendes Aroma, mit einem süßen, aromatischen und harmonischen Geschmack bei der jungen Sorte und einem intensiveren und angenehm würzigen Geschmack bei den gereiften Sorten. Der Fettgehalt in der Trockenmasse beträgt nicht weniger als 42 %. Mit seinem überschwänglichen Aroma, das den Mund erobert, bringt GRANSARDO die Essenz der reichen Aromen Sardiniens intakt und kompakt zum Ausdruck. Der lange Reifungsprozess lässt einen sehr kräftigen Pecorino erwarten, aber genau hier kommt die innovative Verarbeitung ins Spiel, die die würzigen Noten zügelt, um Harmonie und Vielseitigkeit hervortreten zu lassen.
Durch die ausreichende Reifung erhalten sie eine Komplexität mit einer lockeren, sehr angenehmen Konsistenz. Gerieben verleiht er ihnen eine hervorragende Würze; in Flocken mit einem Stück Brot und ein paar Gläsern Wein gegessen, ist er ein Hirtenessen, geeignet sowohl für diejenigen, die über hundert Jahre alt werden wollen, als auch für diejenigen, denen es wichtig ist, kleine persönliche Momente unvergesslich zu machen.
